Besenrauke

Besenrauke
paprastasis poklius statusas T sritis vardynas apibrėžtis Bastutinių šeimos daržovinis, prieskoninis augalas (Descurainia sophia), paplitęs Europoje, Azijoje ir Afrikoje. Iš jo gaminami maisto priedai (kvėpikliai). atitikmenys: lot. Descurainia sophia; Sisymbrium sophia angl. flixweed; herb-Sophia vok. Besenrauke; Sophienkraut pranc. sagesse des chirurgiens šaltinis Valstybinės lietuvių kalbos komisijos 2005 m. birželio 3 d. rekomendacija Nr. R-10 (l-7) „Dėl prieskoninių augalų lietuviškų pavadinimų“ (Inf. pran., 2005, Nr. 45); Valstybinės lietuvių kalbos komisijos 2006 m. sausio 23 d. rekomendacija Nr. R-1 (l-10) „Dėl daržovių lietuviškų pavadinimų“ (Inf. pran., 2006, Nr. 7)

Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas). 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Besenrauke — Gewöhnliche Besenrauke Gewöhnliche Besenrauke (Descurainia sophia) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Gewöhnliche Besenrauke — (Descurainia sophia) Systematik Rosiden Eurosiden II …   Deutsch Wikipedia

  • Descurainia sophia — Gewöhnliche Besenrauke Gewöhnliche Besenrauke (Descurainia sophia) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Sophienrauke — Gewöhnliche Besenrauke Gewöhnliche Besenrauke (Descurainia sophia) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Lithostege griseata — Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Brassicaceae — Kreuzblütengewächse Garten Senfrauke (Eruca sativa) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Cruciferae — Kreuzblütengewächse Garten Senfrauke (Eruca sativa) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuzblütler — Kreuzblütengewächse Garten Senfrauke (Eruca sativa) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands/B — Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands Die folgende Liste enthält deutsche Namen für fast alle in Deutschland wild oder eingebürgert vorkommenden Gefäßpflanzen, sortiert nach den deutschen Gattungsnamen. Zusätzlich sind die zugehörigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Descurain — François Descurain (* 22. August 1658 in Étampes; † 17. oder 18. März 1740) war ein französischer Apotheker und Botaniker. François Descurain jr. aus Étampes bei Paris war der Sohn des Apothekers François Descurain sen. und dessen Frau, Cantienne …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”