Besenrauke — Gewöhnliche Besenrauke Gewöhnliche Besenrauke (Descurainia sophia) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Gewöhnliche Besenrauke — (Descurainia sophia) Systematik Rosiden Eurosiden II … Deutsch Wikipedia
Descurainia sophia — Gewöhnliche Besenrauke Gewöhnliche Besenrauke (Descurainia sophia) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Sophienrauke — Gewöhnliche Besenrauke Gewöhnliche Besenrauke (Descurainia sophia) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Lithostege griseata — Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Brassicaceae — Kreuzblütengewächse Garten Senfrauke (Eruca sativa) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) … Deutsch Wikipedia
Cruciferae — Kreuzblütengewächse Garten Senfrauke (Eruca sativa) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) … Deutsch Wikipedia
Kreuzblütler — Kreuzblütengewächse Garten Senfrauke (Eruca sativa) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) … Deutsch Wikipedia
Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands/B — Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands Die folgende Liste enthält deutsche Namen für fast alle in Deutschland wild oder eingebürgert vorkommenden Gefäßpflanzen, sortiert nach den deutschen Gattungsnamen. Zusätzlich sind die zugehörigen… … Deutsch Wikipedia
Descurain — François Descurain (* 22. August 1658 in Étampes; † 17. oder 18. März 1740) war ein französischer Apotheker und Botaniker. François Descurain jr. aus Étampes bei Paris war der Sohn des Apothekers François Descurain sen. und dessen Frau, Cantienne … Deutsch Wikipedia